Gesundheitswesen
Die Gesundheitsbranche steht ständig vor großen Herausforderungen, darunter veraltete Technologien, komplexe Prozesse und die Bereitstellung einer optimalen Kundenbetreuung mit minimalem Personalaufwand. Darüber hinaus erhöhen strenge Vorschriften und sich schnell entwickelnde Technologien den Druck. Die Low-Code-Technologie hilft Organisationen im Gesundheitswesen bei der Digitalisierung und Hyperautomatisierung ihrer Prozesse, was zu effizienten Zeit- und Kosteneinsparungen führt, von denen sowohl Mitarbeiter als auch Kunden profitieren.
Consult an expertHow we optimize your processes
.png)
Smart scheduling healthcare staff
Scheduling staff doesn’t have to be a time-consuming, complex puzzle. With smart, automated suggestions, you can quickly create rosters that take into account vacations, staff preferences, and care needs. Someone drops out last minute? Instantly get a new proposal based on availability.

EHR optimization
Your EHR, such as ONS Nedap, is likely at the heart of your care administration. With low-code, we build on top of it to create smart workflows like real-time insight into available beds, visibility into intake and placement processes, and the related statuses. This reduces administrative workload and significantly shortens client waiting times.

Administration for mobile care workers
Your mobile care staff are often on the road, which comes with a lot of admin: from different business trips and commuting to parking expenses. With a smart app built on top of your HRM system, such as AFAS or SAP, all of this is automatically recorded.
.png)
Client portals
Empower your clients with a user-friendly portal for registration, questionnaires, appointment scheduling, and access to personal care information. Share client data safely and easily with multiple branches and care facilities.
Reduzieren Sie den Druck auf Ihre Mitarbeiter mit optimierten Prozessen
Hyperautomatisierung nutzt modernste Technologien, um komplexe Prozesse zu automatisieren und so den Arbeitsdruck und den Personalmangel im Gesundheitswesen zu verringern. Die Automatisierung geht über Routineaufgaben hinaus und umfasst die Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen wie Qualitätskontrolle und Datenanalyse in Echtzeit. Dies führt zu:
- Höhere Produktivität: Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben ermöglicht Hyperautomatisierung Ihren Mitarbeitern, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Mit den richtigen Tools können Ihre Mitarbeiter ihre Aufgaben reibungsloser und effizienter erledigen.
- Verbesserte Effizienz: Hyperautomatisierung reduziert menschliche Fehler und beschleunigt die Betriebsgeschwindigkeit. Durch die Automatisierung verschiedener Aufgaben können Gesundheitseinrichtungen effizienter arbeiten, was zu Kosteneinsparungen, einer geringeren Belastung der Belegschaft und einem verbesserten Service für ihre Kunden führt.

"In working with Blue Green, you learn how to collaborate in an agile way and achieve results in a very short time."
.png)
“Working with Blue Green was very hands-on. Mitchel and the team really listened, so we didn't have to go through a lot of back and forth. They built very fast what we needed to be able to scale”
.png)

Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand und priorisieren Sie Kernaufgaben
Low-Code-Lösungen unterstützen Ihre Mitarbeiter mit (nativen) mobilen Anwendungen. Von der Planung und Terminplanung bis hin zu Apps für den Außendienst — Low-Code-Anwendungen optimieren die Verwaltung, sodass sich Ihr Team auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Das ist eine Win-Win-Situation sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden. Unsere Anwendungen unterstützen Sie bei:
- Datengestützte Erkenntnisse: Die Erleichterung des nahtlosen Datenaustauschs zwischen Kollegen und Gesundheitseinrichtungen ist kein komplexer Prozess mehr. Darüber hinaus helfen Ihnen unsere Lösungen mit großen und detaillierten Datensätzen, auf die Sie mit einem Wimpernschlag zugreifen können, jetzt und im Laufe der Zeit fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Reduzieren Sie sich wiederholende Aufgaben: Low-Code-Anwendungen optimieren Abläufe, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren, die Verwaltung vereinfachen und dem medizinischen Fachpersonal wertvolle Zeit sparen. Da weniger Zeit für Papierkram und administrative Aufgaben aufgewendet wird, können sich medizinisches Fachpersonal auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: die hervorragende Patientenversorgung.
Helfen Sie Kunden und Patienten effektiver und aufmerksamer
Unser Ansatz erleichtert die Erstellung von Kundenportalen, über die Kunden in Echtzeit auf ihre Termine, Krankenakten und andere relevante Informationen zugreifen können. Wir entwickeln Anwendungen für das Gesundheitswesen, die den Onboarding-Prozess vereinfachen und ein nahtloses Erlebnis für Kunden und Patienten gewährleisten. Diese Portale verbessern nicht nur das Gesamterlebnis, sondern entlasten auch die Mitarbeiter des Kundendienstes, was zu folgenden Ergebnissen führt:
- Höhere Kundenzufriedenheit: Gesundheitseinrichtungen verbessern das Kundenerlebnis, indem sie ihren Kunden Echtzeitzugriff auf ihre Termine und Krankenakten bieten und Onboarding-Aufgaben automatisieren. Dies führt zu mehr Zufriedenheit und Engagement.
- Administrative Effizienz: Durch die Automatisierung des Onboarding-Prozesses werden manuelle Arbeiten wie Datenerfassung, Überprüfung und Kontoeinrichtung eingespart. Indem sie ihren Kunden den Zugriff auf Informationen über das Portal ermöglichen, können Gesundheitseinrichtungen ihr Verwaltungspersonal entlasten.

%20(9).png)
Minimiere die Reibung am Arbeitsplatz und fördere die Zufriedenheit der Mitarbeiter
Durch die Implementierung hochwertiger technologischer Lösungen werden Routineaufgaben rationalisiert, sodass sich medizinisches Fachpersonal bei reduziertem Stresslevel auf ihre Kernaufgaben konzentrieren kann. Durch die Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen, die Routineaufgaben vereinfachen, erhöhen wir die Arbeitszufriedenheit und mindern Spannungen, die sich aus Personalmangel ergeben.
- Verbesserte Arbeitszufriedenheit: Die Mitarbeiter profitieren von einer erheblichen Reduzierung alltäglicher und sich wiederholender Aufgaben, sodass sie sinnvollere und lohnenswertere Aspekte ihrer Rollen priorisieren können. Folglich fühlen sie sich wertvoller und engagierter, was zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und besseren Bindungsraten führt.
- Reduzierte Reibung bei täglichen Aufgaben: Durch die Integration aktueller und agiler Technologien, die auf die Prozesse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind, werden Reibungen, Irritationen und Stress bei den täglichen Aufgaben vermieden und ein glücklicheres und produktiveres Arbeitsumfeld gefördert.